Chiropraktik ist ein ganzheitlicher, medikamentenfreier Ansatz zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates, insbesondere der Wirbelsäule. Ihr Ziel ist es, die volle Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen und zu erhalten.
Rückenschmerzen und Nackenverspannungen sind häufige Beschwerden, die durch Verschiebungen der Wirbel (Subluxationen) verursacht werden können.
Chiropraktik kann bei vielen weiteren Beschwerden angewendet werden. Dazu gehören Bandscheibenvorfälle, Arthrose, aber auch Bewegungseinschränkungen wie Frozen Shoulder, Karpaltunnelsyndrom, Tennis- und Golferarm, Ischiasschmerzen und Hexenschuss, Störungen der Kieferbeweglichkeit (CMD), Kopfschmerzen, häufiges Umknicken mit den Knöcheln, Gangunsicherheit, Gleichgewichtsstörungen oder Schwindel.
Da wir Menschen unsere Wirbelgelenke nicht selbst wieder in die ursprüngliche Position zurückbringen können, braucht es einen Chiropraktiker, der die Gelenkfehlstellung und die damit verbundene Tonusstörung der Muskulatur korrigiert.
Regelmäßige chiropraktische Behandlungen machen Körper und Geist entspannter, beweglicher und leistungsfähiger. Die Wirkung von Chiropraktik ist durch zahlreiche internationale Studien wissenschaftlich belegt.
In meiner Praxis arbeite ich ausschließlich chiropraktisch und wende die Full-Spine-Specific-Technik an. Fehlstellungen der Gelenke löse ich mit meinen Händen durch präzise Impulse. Denn mit der Hand ausgeübte Impulse sind so effektiv, dass oft nichts anderes benötigt wird. Deshalb bin ich von dieser Methode überzeugt und habe mich auf sie spezialisiert.
Seit 2016 arbeite ich als Heilpraktikerin in meiner eigenen Praxis.
Zu meinen Qualifikationen gehört
Wir besprechen ausführlich, wo es hakt, denn ich will Sie kennenlernen, um Ihnen optimal helfen zu können. Anschließend behandle ich Sie und wir planen die nächsten Termine.
Der Ersttermin ist die Voraussetzung für alle weiteren Termine, das heißt als neuer Patient können Sie nur einen Ersttermin buchen.
Natürlich können Sie einmal kommen und das wars dann. Aber im Ernst: was ist schon mit einem Mal gut geworden?
60 Minuten, 120 Euro
Wie geht es Ihnen jetzt? Was ist seit dem vorherigen Termin passiert? Hat sich etwas verändert?
Regelmäßige Kontrolltermine, abhängig von Ihrer Lebenssituation und Ihren Gewohnheiten, sind wichtig, um das Erreichte zu stabilisieren.
Die Behandlungsintervalle passen wir an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Wöchentlich, monatlich, quartalsweise – so wie es Ihnen am besten hilft.
30 Minuten, 60 Euro
Zahlt die Krankenkasse?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten meistens nicht, private Kassen abhängig vom Tarif. Eine entsprechende Rechnung, basierend auf der GebüH, stelle ich Ihnen gerne aus.
Da ich eine Bestellpraxis führe, stehen genau Sie im Kalender, wenn Sie einen Termin mit mir vereinbaren. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte so früh wie möglich ab – mindestens 24 Stunden vor dem Termin. Sollten Sie unentschuldigt nicht erscheinen, berechne ich Ihnen ein Ausfallhonorar.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.